Des Reiches genialste Schandschnauze!
Stephan Opitz und Jan Philipp Reemtsma lesen aus Peter Rühmkorfs Walther-Übertragungen.
Peter Rühmkorf (1929-2008) war einer der großen Lyriker, Essayisten und Diaristen der letzten Jahrzehnte (Büchner-Preis 1993). Er hat in den 1970er Jahren eine erstaunliche Nähe zu Walther von der Vogelweide gefunden, die sein literarisches Werk seitdem geprägt hat. Stephan Opitz und Jan Philipp Reemtsma stellen Rühmkorfs Nachdichtungen vor, seinen Essay aus "Walther von der Vogelweide, Klopstock und ich" (1975); und sie lesen bislang unveröffentlichte Auszüge aus Rühmkorfs Korrespondenzen und Tagebüchern aus der Entstehungszeit der Walther-Texte.
20.5.2025, 18 Uhr
Ludwig-Maximilians-Universität München
Philologicum
Ludwigstraße 25
Anmeldung erbeten:
»Oevelgönner Ausgabe« Band 1 ist Buch des Monats!
»Gedichte. Bd.1« in der Oevelgönner Ausgabe der Werke Peter Rühmkorfs, herausgegeben von Susanne Fischer, Hans-Edwin Friedrich und Stephan Opitz unter Mitarbeit von David Röhe und Sina Röpke, wurde von der Darmstädter Jury zum Buch des Monats November gewählt!
Näheres hier:
Buch des Monats
Peter Rühmkorf: Gedichte
Anlässlich des Erscheinens von »Gedichte. Bd.1« in der Oevelgönner Ausgabe der Werke Peter Rühmkorfs lesen Stephan Opitz, Bernd Rauschenbach und Jan Philipp Reemtsma Lyrik von Peter Rühmkorf.
09.12.2024
Freie Akademie der Künste in Hamburg
Peter Rühmkorf: Gedichte
Anlässlich des Erscheinens von »Gedichte. Bd.1« in der Oevelgönner Ausgabe der Werke Peter Rühmkorfs lesen Stephan Opitz, Bernd Rauschenbach und Jan Philipp Reemtsma Lyrik von Peter Rühmkorf.
29.11.2024
Museum Schliersee
Peter Rühmkorf: Gedichte
Anlässlich des Erscheinens von »Gedichte. Bd.1« in der Oevelgönner Ausgabe der Werke Peter Rühmkorfs lesen Stephan Opitz, Bernd Rauschenbach und Jan Philipp Reemtsma Lyrik von Peter Rühmkorf.
28.11.2024
Lyrik Kabinett München
Peter Rühmkorf: Gedichte
Anlässlich des Erscheinens von »Gedichte. Bd.1« in der Oevelgönner Ausgabe der Werke Peter Rühmkorfs lesen Stephan Opitz, Bernd Rauschenbach und Jan Philipp Reemtsma Lyrik von Peter Rühmkorf.
7.11.2024, 19 Uhr 30
Günter Grass Haus, Lübeck
Peter Rühmkorf: Gedichte
Anlässlich des Erscheinens von »Gedichte. Bd.1« in der Oevelgönner Ausgabe der Werke Peter Rühmkorfs lesen Stephan Opitz, Bernd Rauschenbach und Jan Philipp Reemtsma Lyrik von Peter Rühmkorf.
5.11.2024
Literaturhaus Kiel
Vorstellung Bd. 9 »Oevelgönner Ausgabe«
Der neue Band der Oevelgönner Ausgabe der Werke Peter Rühmkorfs wird am 15.6. um 19:30 Uhr von Hans-Edwin Friedrich und Stephan Opitz im Literaturhaus Kiel vorgestellt.
Band 9 der Ausgabe enthält frühe Schriften zur Poetik, darunter Rühmkorfs große Sammlung »Über das Volksvermögen«.
Literaturhaus Kiel
Kunst im Restauratorium
Interdisziplinäre Tagung in Stuttgart vom 22. bis 23. Juni 2023
Ausgehend von Peter Rühmkorfs Aufsatz »Kunst im Restauratorium« beschäftigt sich die Tagung mit der Entwicklung von avantgardistischer Literatur und Musik in der Adenauerzeit. Die Tagung wird veranstaltet von der Universität Stuttgart und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel mit Unterstützung der Arno Schmidt Stiftung.
Das Programm gibt es hier.
Ringvorlesung zu Peter Rühmkorf an der Christian-Albrechts-Universität
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste